Bürgerinitiative
Pro Brücken

Stoppt
den
Campingpark





Bürgerinitiative
Pro Brücken
gegen die Errichtung eines Campingparks im Gebiet Apfelbüsch zum Leienfloß (Apfelbüscherstraße)
Sinn und Zweck der Bürgerinitiative ist es, durch das Planungsvorhaben Campingpark im Gebiet am Apfelbüsch zum Leienfloß, (Apfelbüscherstraße) hervorgerufene Beeinträchtigungen für den Ort Brücken und angrenzende Gebiete zu verhindern.

Die Erhaltung der natürlichen Umgebung und dem damit verbundenen Naherholungswert dieses Naturgebietes im Bereich der oberen Apfelbüscherstraße für alle Bürger Brückens und aller auswärtigen Besucher. Schutz der natürlichen Umwelt von Flora und Fauna vor zusätzlichen Belastungen durch den zu erwartenden touristischen Verkehr im Campingpark.
Keine zusätzliche Verkehrsbelastung der Anwohner der Apfelbüscherstraße und Schulstraße durch Campingparkverkehr, sowie eine Vermeidung einer erhöhten Gefährdung der Anwohner durch die zu erwartende Steigerung des Durchgangsverkehrs. Hier ist besonders die bestehende Infrastruktur von Grundschule, Kindergarten, Jugendraum, Sportplätzen, Festplatz, Freiwillige Feuerwehr Brücken und Kinderspielplatz zu berücksichtigen.
Erhalt wertvoller Ackerflächen zur lokalen Versorgung der Region mit Agrargütern. In Zeiten in der die globale Vernetzung durch Unruhen und Kriege nicht mehr sichergestellt ist, bekommen eigene landwirtschaftliche Nutzflächen eine besondere Bedeutung.
Vermeidung erheblicher Lärmbelastung und weitere zu erwartenden negativen Auswirkungen des Campingparks auf das angrenzende Wohngebiet und damit eine deutliche Verschlechterung der Lebensqualität aller Anwohner.
Vorsitzender Michael Stut
1. Stellv. Vorsitzender Patrick Lengler
2. Stellv. Vorsitzende Bettina Bencsik


Interview SWR1 mit Bürgerinitiative vom 23. Mai 2022
Kommentare Online Petition








Leserbriefe



Planungen Campingpark
Planung Campingpark - Folien Info-Veranstaltung Gemeinde Brücken v. 25.04.2022





Übersicht Campingplätze um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald
